Hofkultur-Geschichten

Unsere Hofkultur hat nun auch die Gastronomie erreicht In Zeiten von Klimaschutz und Ressourcenschonung bewegt sich der Trend bei Fleischliebhabern unaufhaltbar in Richtung Tierwohl und Regionalität. Diese Ernährungseinstellung hat nun mittlerweile auch die Gastronomie erreicht. Bei unserer Hofkultur steht entlang …

Die Basis unserer Hofkultur ist eine artgemäße Tierhaltung. Dafür haben unsere Partnerlandwirte ihren Schweinestall nach den Hofkultur-Grundsätzen umgebaut oder von Grund auf neu gebaut. Aber wie zeichnet sich überhaupt ein Tierwohl-Stall aus? Neben hochwertigem Futter und intensiver Mensch-Tier-Beziehung bietet ein …

Das Farmitoo-Mag: ein News-Blog für den Landwirtschaftssektor Die Zentrale von Farmitoo befindet sich in Paris – hier sitzt ein kreatives Team mit großer Leidenschaft für den Landwirtschaftssektor. Farmitoo ist eine Online Verkaufplattform für agrarwirtschaftliche Betriebsmittel, welche Landwirte mit Herstellern von Agrarbedarf aus …

Die Meister im Sensenmähen Das Mähen mit der Sense geht auf eine jahrhundertalte Tradition in der Landwirtschaft zurück. Früher war die Sense ein wichtiges Werkzeug zum Mähen der Wiesen und nun hat sich das Sensenmähen zum Spitzensport entwickelt. Jedes Jahr …

Bereits seit 2016 arbeiten wir als Fleischerei mit der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) im Bezug auf unsere Tierwohl-Initiative intensiv zusammen. Wir wollten beide wissen, ob es den Tieren nachweislich wohltut oder dies nur ein subjektives Empfinden ist. Diese Fragestellung bildete auch …